Barf ist . . .
- eine natürliche und artgerechte Ernährung für dein Tier
- biologisch und nachhaltig
- naturbelassen
- ohne künstliche Geschmacks- oder Lockstoffe
- ohne künstlichen Konservierungsstoffe
- unterstützend für den Erhalt und die Regulation von gesundem, glänzenden Fell
- im Krankheitsfall optimal auf dein Tier anpassbar
- große Abwechslung im Napf
- in den meisten Fällen eine drastische Reduzierund an Zahnsteinbildung
- weniger Mundgeruch
- unterstützend und stärkend für das Immunsystem des Tieres
- unterstützend für Muskeln, Gelenke und Bänder
Und was kann BARF sonst noch fürs Tier?
- auch der allgemein von einigen als unangenehm empfundene Körpergeruch des Tieres kann sich durch BARF stark reduzieren
- Gebarfte Tiere sind in der Regel widerstandsfähiger gegen Parasiten
- Die Kottütchen können kleiner werden. Gebarfte Tiere scheiden im Vergleich
- wesentlich geringere Kotmengen aus
- Du weißt ganz genau was dein Tier frisst
- Die Futterzusammenstellung erfolgt individuell und bedarfsgerecht
- Du fütterst qualitativ hochwertige Zutaten
Ähnlich viele Aspekte treffen übrigens auch auf die Zubereitung von gekochten BARF Mahlzeiten fürs Tier zu.
Hier könnten weitere Zusätze für dein Tier nötig sein