Ernährung bei Krankheit

Was ist eigentlich Krankheit?

  • Als Krankheit bezeichnet man negative Veränderungen oder Funktionseinschränkungen von Körperteilen, Organen, der Psyche oder gar des ganzen Organismus. 

 

Wie entstehen Krankheiten?

  • Einige Gründe für die Entstehung von Krankheiten liegen bei genetischen Faktoren wie der Vererbung, bei Bakterien und Viren, sowie Pilzen und Parasiten, einer Fehlernährung, Stress, bei Unfällen, Umwelteinflüssen, sowie in Alterungsprozessen von Hund und Katze.

 

Und was hat die Ernährung mit Krankheiten zu tun?

  • Wie schon im vorigen Absatz beschrieben, ist die Ernährung unter Umständen sogar eine Ursache von KrankheitDie Ernährungsberatung bietet einen unterstützenden Pfeiler bei jeder Behandlung.
    Bei vielen Erkrankungen ist sie eine
    behandelnde MaßnahmeEbenso wichtig und von großer Bedeutung ist die Ernährung als KrankheitsprophylaxeIn der Zucht, sowie der Aufzucht ist eine artgerechte, spezifische Ernährung unabdingbar. Verschiedene Erkrankungen kann man mit einer guten und individuell angepassten Ernährung unterstützen und lindern.

 

 

 

Hier findest du eine Auflistung einiger Erkrankungen, bei denen die Ernährung eine sehr wichtige Rolle spielen kann:

 
Gelenkserkrankungen, wie Arthrose und Arthritis
Herzerkrankungen
Lebererkrankungen wie Pankreatitis oder Pankresasinfuffizenz, Hepatische Lipidose, Lebershunt
Nierenerkrankungen wie Niereninsuffizenz, FLUTD bei der Katze
Harnwegsproblematiken wie Struvitkristalle,  Calciumoxalatsteine, Cystinsteine
Magenprobleme wie Gastritis
Erkrankungen der Speiseröhre
Durchfall
Futtermittelallergien 
Allergien im Allgemeinen lassen sich häufig durch ein starkes Mikrobion, also einen starken Darm lindern
Epilepsie
Parasiten wie Würmer, Giardien, bei Toxoplasmose
Leishmaniose, Borreliose, Anaplasmose, Ehrlichiose, Rickettsiose
Diabetes Typ 1 und Diabetes Typ 2
Krebserkrankungen
Störungen im Hormonsystem, bei Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse, Morbus Addsion oder Cushing Syndrom
Bei andere Autoimmunerkrankungen